
Soprano
Nach ihrem Gesangsstudium am „Conservatoire à rayonnement régional (CRR) de Paris“ und an der „Manhattan School of Music in New-York“ wird in 2013 die französich-amerikanische Sopranistin Emilie Rose Bry in das „Centre National d’Insertion Professionnelle d'Artistes Lyriques“ (CNIPAL) in Marseille aufgenommen.
Während ihrer Ausbildung singt Emilie Rose Bry die Rollen von Sandrina in La Finta Giardiniera, Adèle in La Débutante von D.F.E. Auber, Lucy in The Telephone von Menotti und die Zweite Dame in Die Zauberflöte mit dem „New York Lyric Opera“ am Lincoln Center.
​
Sie tritt regelmässig in Konzerten des CNIPAL an den Opernhäusern von Marseille und Avignon auf, wo sie zahlreiche Opernszenen aufführt wie: Norina/Don Pasquale, Illia/Idomeneo, Alice/Falstaff, Nedda/Pagliacci, usw...
​
In Dezember 2013 führt sie ihre erste Rolle als Mme de Folle-Verdure/La Vie Parisienne an der Oper in Toulon auf, später singt sie im November 2014 Hélène/Passionnément von Messager am Théâtre de l’Odéon in Marseille und im Mai 2015 Donna Elvira/Don Giovanni mit dem Ensemble Opera è Mobile in Paris.
​
In 2015 führte sie zudem Clarice in Il Mondo della Luna von Haydn am Festival de Sédières mit dem Forum Sinfonietta Ensemble und Mrs P. in The man who mistook his wife for a hat von M. Nyman mit dem Opéra-Studio de Lyon auf.
​
In 2016 wird sie als Solistin anlässlich einer Konzerttournee des Ensemble Matheus mit dem Dirigenten J.C. Spinosi auftreten – unter Anderem in Dortmund.
Im kommenden Sommer wird sie die Rollen von Emilie und Zima in Les Indes Galantes von Rameau mit dem Opéra-Studio de Genève singen.
​
In 2017 wird sie abwechselnd Poppea und Drusilla/Virtù an den Opernhäusern von Vichy und Versailles singen und an der Uraufführungen der Oper Seven Stones von O. Adamek an der Münchener Biennalen sowie am Festival d'Aix-en-Provence teilnehmen.
